© Universität Bern, 2016
|
|
|
Herztöne und -geräusche im MP3-Format zum DownloadDer Herzauskultation kommt heute aufgrund der einfachen Durchführbarkeit und grossen Aussagekraft der Echokardiografie nicht mehr derselbe Stellenwert zu wie früher. Trotzdem muss ein Arzt bzw. eine Ärztin immer noch fähig sein, einen normalen Auskultationsbefund von einem pathologischen zu unterscheiden. Diese Fähigkeit kann nur durch häufiges und wiederholtes Hören von Herzauskultationsbefunden erworben werden. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen hier Herztöne und Herzgeräusche zur Verfügung, welche Sie mit einem MP3-Player beliebig oft abspielen können. Es stehen zwei Sammlungen zur Wahl. Die 12 wichtigsten HerzauskultationsbefundeDiese 12 Herzauskultationsbefunde sollte jede Ärztin und jeder Arzt kennen bzw. erkennen können.
65 HerzauskultationsbefundeIn dieser Zusammenstellung finden sich verschiedene Variationen bezüglich Lautstärke und Kombination mit anderen Befunden. Sie eignet sich für den Interessierten, der sein Können vertiefen will oder der in der Klinik vorgefundene Herzauskultationsbefunde mit den Befunden dieser Sammlung vergleichen will.
Ein paar Tipps
Beteiligte Personen
|
![]() |